Alle hier aufgeführten Touren befinden sich überwiegend in der Region Celle und sind mit kompletter Streckenbeschreibung und Tipps auf dem interaktiven Kartensystem www.region-celle-navigator.de dargestellt.
Unter dem Punkt "Download" können Touren als PDF mit Karte ausgedruckt oder auf ein GPS-Gerät geladen werden.
Klicken Sie bei den jeweiligen Touren auf "Details", um auf den Navigator weitergeleitet zu werden.
Jakobusweg Region Celle Gesamtstrecke, ca. 181 km.
Streckenverlauf: Harber, Suroide, Wietzendorf, Bergen, Hermannsburg, Eschede, Lachendorf, Wienhausen, Altencelle, Celle, Winsen (Aller), Wietze, Lindwedel, Mandelsloh, Mariensee.
Der Jakobusweg Lüneburger Heide führt die Pilger durch die landschaftliche Vielfalt der Region Celle, bekannt durch ihre ausgedehnten Wälder, einsamen Moore, glasklaren Heidebäche, wunderschönen Heideflächen und den offenen Blick auf die "Allerwiesen" vorbei an Kulturdenkmälern, Großsteingräbern, sowie längst vergessenen Wallfahrtskirchen und- Kapellen...Details...
Jakobusweg Tagesetappe 06 Eschede-Wienhausen, ca. 25 km.
Streckenverlauf: Deutsches Haus in Eschede, Habighorst, Burghorn, Beedenbostel, Lachendorf, Oppershausen, Kloster Wienhausen.
Der Pilgerweg führt von Eschede, entlang der "Aschau", über Habighorst, Burghorn, Beedenbostel, Lachendorf, Oppershausen bis Wienhausen. Das Zisterzienserinnenkloster, das heute wohl bekannteste der sechs Lüneburger-Heide Klöster, ist immer einen Besuch wert...Details...
Jakobusweg Tagesetappe 07 Wienhausen-Celle, ca. 12 km.
Streckenverlauf: Kloster Wienhausen, Bockelskamp, Osterloh, Altencelle, Stadtkirche St. Marien Celle.
Die Tagesetappe Wienhausen-Celle des Jakobusweges Lüneburger Heide führt vom "Kloster Wienhausen" teilweise mit wunderschönem Blick über die "Allerwiesen" an der "Aller" entlang in die Residenz- und Fachwerkstadt Celle...Details